Baumkletterer für Lübeck - Die Kunst vom Baumklettern

Lindenkrone im Herbst in der Nähe von Lübeck

Unser Zugang - Alles aus einer Hand! 

Herzlich willkommen bei Baumpfleger Lübeck – Ihrem Experten für professionelle Baumpflege und Baumkletterarbeiten in Lübeck und Umgebung. Wir sind stolz darauf, unseren Kunden umfassende Dienstleistungen rund um den Baum anzubieten, die auf Fachwissen, Erfahrung und Leidenschaft für die Natur basieren. Unser Ziel ist es, die Gesundheit und Schönheit Ihrer Bäume zu erhalten und gleichzeitig die Sicherheit Ihres Grundstücks zu gewährleisten.

Unsere Mission

Für uns steht der respektvolle Umgang mit der Natur im Mittelpunkt unseres Handelns. Wir verstehen Bäume als wertvolle Lebewesen, die Energie, Ruhe und Geborgenheit spenden. Gleichzeitig erkennen wir die Herausforderungen, die Bewuchs an ungeeigneten Standorten mit sich bringen kann. Daher bieten wir maßgeschneiderte Lösungen, die sowohl den Bedürfnissen der Pflanzen als auch den Anforderungen unserer Kunden gerecht werden.

Kostenloses Angebot einholen

Schicken sie ein Anfrage mit Details zum Baumpflegeprojekt!

Unsere Dienstleistungen rund um den Baum

Der Baumkletterer für Seiklettertechnik


  • Baumpflege und Baumschnitt: Durch fachgerechte Schnittmaßnahmen fördern wir die Vitalität des Baumes und minimieren potenzielle Gefahren.
  • Baum Fällen: Wenn eine Fällung unvermeidbar ist, führen wir diese sicher und effizient durch, unter Berücksichtigung aller gesetzlichen Vorgaben.
  • Baumschnitt: Durch gezielte Schnittmaßnahmen entfernen wir abgestorbene oder beschädigte Äste, verbessern die Kronenstruktur und minimieren potenzielle Gefahren. Unsere Experten achten dabei stets auf den Erhalt der natürlichen Form und die Vitalität des Baumes.
  • Baumschutz auf Baustellen: Wir beraten Sie bei der Planung und Umsetzung von Schutzmaßnahmen auf Baustellen, um Schäden zu vermeiden und natürlcihen Bewuchs zu erhalten.
  • 1. Welche Leistungen umfasst die professionelle Baumpflege?

    Professionelles Baumklettern schließt Maßnahmen wie den Baumschnitt zur Förderung eines gesunden Wachstums, Kronenpflege für Stabilität, Totholzentfernung zur Minimierung von Risiken, Baumfällungen bei notwendigen Fällen sowie Wurzelentfernung und Schutzmaßnahmen auf Baustellen ein.
  • 2. Warum ist regelmäßige Pfelge wichtig?

    Regelmäßige Baumkontrolle Baumgutachten und Pflege erhält die Gesundheit des Baums, beugt Schäden durch herabfallende Äste vor und sorgt für ein gepflegtes Erscheinungsbild. Sie trägt auch zur Verkehrssicherheit und zum Schutz von Gebäuden bei.
  • 3. Wie erkenne ich, ob eine Baumkrankheit vorliegt?

    Krankheiten zeigen sich oft durch tote oder absterbende Äste, Pilzbewuchs, Verfärbungen oder Flecken auf den Blättern sowie Risse oder Harzaustritte an der Rinde. Ein Experte kann die genaue Ursache feststellen.
  • 4. Wann ist eine Baumfällung notwendig?

    Eine Fällung wird notwendig, wenn ein Baum irreparabel krank ist, eine Gefahr durch instabile Äste oder Stämme besteht oder Bauprojekte den Platz erfordern. Die Entscheidung sollte immer durch eine fachkundige Prüfung erfolgen.
  • 5. Welche Baumkletter Techniken werden verwendet?

    Als Baumkletterer arbeiten wir häufig mit modernen Seilklettertechniken, die präzise Eingriffe ermöglichen, ohne schwere Maschinen einzusetzen. Diese Methode ist besonders schonend für den Baum und die Umgebung.
  • 6. Was ist Seilklettertechnik SKT-B?

    Die Seilklettertechnik SKT-B ist ein fortgeschrittenes Verfahren, das in der Baumpflege und -kletterei eingesetzt wird. Sie erlaubt es Fachkräften, sich mithilfe von Seilen sicher im Baum zu bewegen und schwer zugängliche Bereiche präzise zu erreichen. Die SKT-B-Zertifizierung stellt sicher, dass Anwender grundlegende Sicherheits- und Arbeitstechniken beherrschen und mit minimalem Einsatz von Maschinen arbeiten. Diese Methode ist besonders baumschonend, effizient und wird häufig für Arbeiten in dichten oder sensiblen Umgebungen verwendet
  • 7. Ist eine Genehmigung für die Baumfällung erforderlich?

    In den meisten Fällen ja, besonders wenn bestimmte Schutzmaßnehmen zu beachten sind. Die Anforderungen variieren je nach Kommune und Baumart. Als professionelle Baumkletterer können wir bei der Antragstellung helfen.
  • 8. Wie oft sollte eine Baumpflege erfolgen?

    Je nach Baumart und Standort empfehlen wir als professionelle Baumkletterer eine Pflege alle 2–3 Jahre. Junge Bäume benötigen häufiger Eingriffe, während ältere meist stabiler sind.
  • 9. Was kostet ein professioneller Baumschnitt?

    Die Kosten hängen vom Aufwand, der Baumhöhe und der Zugänglichkeit ab. Ein kleinerer Baum kann ab 100 € gepflegt werden, größere und komplexere Arbeiten kosten entsprechend mehr.
  • 10. Bieten Sie Notfallservices für umgestürzte Bäume an?

    Ja, wir bieten einen Notfalldienst, um schnell auf Sturmschäden oder andere Baumrisiken zu reagieren. Unser Team sorgt für eine zügige und sichere Lösung im Baumklettern.

Warum Baumpfleger Lübeck?

  • Lokale Expertise: Als in Lübeck ansässiges Unternehmen kennen wir die spezifischen Anforderungen der regionalen Baumarten und die örtlichen Gegebenheiten genau.
  • Qualifizierte Fachkräfte: Durch eine hervorragende Ausbildung, regelmäßige Weiterbildungen und Kurs Updates sind wir stets auf dem neuesten Stand der Technik. Baumpflege Inhalte werden immer wieder aufgefrischt um optimal ausgebildete Baumkletterer einzusetzen.
  • Kundenzufriedenheit: Ihre Zufriedenheit liegt uns am Herzen. Daher legen wir großen Wert auf transparente Kommunikation, individuelle Beratung und termingerechte Ausführung aller Arbeiten.

Kontaktieren Sie uns

Sie suchen nach einem zuverlässigen Baumkletterer in Ihrer Nähe?

Kontaktieren sie uns für mehr Informationen.

Anruf